DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung
Stand: Juli 2025
Wir haben diese Datenschutzerklärung verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.
Wir haben uns bemüht, die Inhalte so einfach und verständlich wie möglich zu halten.
Automatische Datenspeicherung
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichert unser Webserver automatisch Daten wie:
die aufgerufene Adresse (URL)
Browser und Browserversion
das verwendete Betriebssystem
die zuvor besuchte Seite (Referrer-URL)
Hostname und IP-Adresse
Datum und Uhrzeit
Diese Daten werden in sogenannten Webserver-Logfiles gespeichert und in der Regel nach zwei Wochen automatisch gelöscht. Diese Daten geben wir nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass sie im Falle rechtswidrigen Verhaltens eingesehen werden.
Cookies
Unsere Website verwendet HTTP-Cookies, um nutzerspezifische Daten zu speichern.
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch anlegt und auf Ihrem Gerät speichert. Sie sorgen dafür, dass die Website nutzerfreundlich funktioniert – etwa beim Merken Ihrer Spracheinstellungen.
So können Sie Cookies verwalten:
In den Einstellungen Ihres Browsers können Sie:
Cookies komplett deaktivieren
Cookies nach dem Schließen löschen
Nur Cookies bestimmter Webseiten zulassen
Anleitungen für alle gängigen Browser finden Sie hier:
Cookies in Chrome löschen
Cookies in Safari verwalten
Cookies in Firefox löschen
Speicherung persönlicher Daten
Persönliche Daten, die Sie uns auf dieser Website übermitteln – z. B. im Kontaktformular oder per E-Mail – werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den angegebenen Zweck verwendet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Zustimmung weiter.
Rechte laut Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:
https://www.dsb.gv.at
Google Maps
Diese Website verwendet Google Maps der Firma Google Ireland Ltd.
Mit Google Maps können wir Standorte visuell darstellen – z. B. unseren Standort in St. Anton am Arlberg.
Bei der Nutzung werden Daten an Google übertragen. Mehr dazu erfahren Sie unter:
https://policies.google.com/privacy
Google Fonts
Wir verwenden Google Fonts lokal auf unserem Webserver. Es erfolgt keine Verbindung zu Google-Servern. Dadurch werden keine personenbezogenen Daten an Google übermittelt.
Webanalyse mit Google Analytics
(Nur einfügen, wenn du es verwendest – sonst weglassen!)
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd. Dabei werden Cookies gesetzt, die Informationen über Ihre Nutzung der Website sammeln. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, bevor sie gespeichert wird. Sie können die Speicherung der Cookies verhindern, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen entsprechend anpassen oder das Browser-Plugin zur Deaktivierung verwenden.
Kontakt
Pension Christian Strolz
Christian Strolz
Ing. Gomperz-Weg 11
6580 St. Anton am Arlberg
Österreich
E-Mail: info@arlberg-stanton.com
Tel: +43 664 735 603 70